Zum Hauptinhalt springen

Was ist eigentlich Transformation?

Das Wort ist im Moment in aller Munde, doch wissen wir wirklich, was Transformation bedeutet? Ich möchte dir hier mitgeben, wie ich Transformation erlebe und wie ich die Prozesse durchlaufe. Transformation bedeutet, dass sich grundlegend etwas verändert, wandelt oder umformt. Doch sie geschieht nicht im Aussen, sondern ist eine innere, geistige Wandlung, die sich dann auf körperlicher Ebene und in der materiellen Welt widerspiegelt.

___________________________________________

Krankheit als Transformation

Für mich ist jede sogenannte Krankheit eine Form der Transformation. Sie zeigt uns auf, was in Wandel gebracht werden möchte. Etwas in dir ist nicht mehr am richtigen Platz oder entspricht nicht deinem wahren Wesen. Statt eine Krankheit als Strafe oder Pech zu betrachten, kannst du sie als Weckruf deuten: Was möchte gesehen, gefühlt und verändert werden?

___________________________________________

Was braucht es für Transformation?

Egal, was transformiert werden soll – es braucht zwingend DICH! Deine Ehrlichkeit dir selbst gegenüber, den Mut, tiefer zu blicken, das Vertrauen und den Willen, dass sich etwas verändern darf. Wie oft hast du dich schon mit weniger zufriedengegeben? Wir unterschätzen unsere eigene Macht immer wieder. Doch du bist der Schöpfer deines Lebens. Niemand ausser dir hat den Schlüssel, um das, was aus der Balance geraten ist, wieder in Harmonie zu bringen.

___________________________________________

Die Falle des Egos und der Komfortzone

Ja, die Wahrheit kann weh tun. Transformation bedeutet nicht, dass jemand anderes deine Probleme löst. Es bedeutet, in deine Eigenverantwortung zu gehen und zu 100 % bereit zu sein, dein Leben aktiv zu gestalten. Wie oft sitzt du in der Falle deines Egos, in einem ständigen Überlebensmodus oder im bequemen Mantel der Komfortzone? Doch das Leben ist nicht dafür da, um sich einfach nur durchzuschlängeln und es sich ein wenig nett zu machen. Leben bedeutet, dich zu entdecken, dich bewusst in Wandel zu bringen, deine Muster zu erkennen und in deine wahre Größe hineinzuwachsen.

___________________________________________

Dein Licht leuchten lassen

Vielleicht hast du Angst, zu leuchten, weil du dann auffällst? Ich kenne das nur zu gut. Immer schön brav sein, sich anpassen, es allen recht machen – ich habe es selbst lange so gehalten. Doch diese Strategie hat mich krank gemacht und von mir selbst entfernt. Transformation ist die Entscheidung, sich dem zu stellen, was gerade nicht in Ordnung ist – nicht indem wir Schuldige im Aussen suchen, sondern indem wir ganz ehrlich zu uns selbst sind und sagen: "Ich möchte das verändern."

Von Herzen wünsche ich dir den Mut, dich den Themen zu stellen, die dich gerade triggern und unbequem sind. Denn glaube mir: Es fühlt sich danach sooo gut an! Die wichtigste Erkenntnis, die mich motiviert, ist: Sobald etwas wirklich transformiert ist, ist es weg – für immer! Wenn du ein Thema in der Tiefe erkannt, deine Glaubenssätze gelöst und Klarheit gewonnen hast, dann: Halleluja! Dann wird es frei, friedlich und kraftvoll in dir.

Ich wünsche mir eine Welt voller Menschen, die bereit sind, zu leuchten. Dazu braucht es jeden Einzelnen, der mutig durch seinen Schatten geht.

Herzlichst,
Barbara